Wusstest du schon…? Fantastische fakten über Madeira


Fakten über Madeira


Madeira ist ohne Zweifel eine der schönsten Inseln der Welt. Seine Teppiche aus Wäldern, bedrohlichen Bergen und exotischen Wildtieren sind eine Welt abseits der Inseln Menorca und Mallorca, die wir alle kennen und lieben, doch seine dramatischen, unerforschten Landschaften und das ganzjährig warme Klima machen es zu einem beneidenswerten Urlaubsziel in Portugal. Das hat uns also zum Nachdenken gebracht. Was wissen wir eigentlich über die spektakulären Küsten Madeiras?

Was bedeutet „Madeira“?

„Madeira“ bedeutet auf Portugiesisch „Holz“.

Der bekannteste Export? Cristiano Ronaldo!

Der vielleicht berühmteste und teuerste Exportartikel Madeiras ist der Weltklasse-Fußballer Cristiano Ronaldo, der in der Hauptstadt Madeiras, Funchal, geboren wurde. Müssen wir noch mehr sagen?!

Es hat sechs verschiedene Klimazonen

Maderia ist eine halbtropische Insel und aufgrund ihres bergigen Geländes gibt die Insel sechs unterschiedliche Klimazonen! Der Laurissilva-Wald ist der höchste Punkt der Insel und wurde als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet.

Die Höllenpforte?

Als die Entdecker im Jahr 1420 zum ersten Mal nach Madeira kamen, glaubten sie, dass die dunklen, aufragenden Klippen des Archipels die Pforten der Hölle signalisierten. Heute prägen sie die natürliche Schönheit der Insel.

Hier wachsen Pflanzen, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt

Der Botanische Garten von Madeira ist weltberühmt für seine wunderschöne Vielfalt an einzigartigen tropischen Pflanzen. Das subtropische Klima und der reichhaltige vulkanische Boden der Insel bieten perfekte Wachstumsbedingungen für 2.500 exotische Pflanzen. Diese Gärten sind auch für die Erhaltung der einheimischen Pflanzen Madeiras verantwortlich, von denen einige in freier Wildbahn sehr selten und ausgestorben sind.

Abseits der ausgetretenen Pfade

Der Gipfel von Madeiras höchstem Berg und höchstem Punkt der Insel ist der Pico Rivo, der nur zu Fuß erreichbar ist. Auf 1.861 m Höhe können Sie nach der anstrengenden Wanderung vielleicht in der winzigen Hütte ganz oben übernachten!

Sein Wein schmeckt wie kein anderer

Der berüchtigte Madeira-Wein erhält seinen einzigartigen Geschmack durch wiederholtes Erhitzen, von dem historisch angenommen wurde, dass es den Geschmack vertieft. Genießen Sie eine Weinprobe in den Bergdörfern, umgeben von Weinbergsbändern, und Sie werden sowohl süße als auch trockene Aromen sowie unglaubliche Noten wie geröstete Nüsse, Toffee und Karamell entdecken.

Es ist einer der besten Orte der Welt, um Wale zu sehen

Die Gewässer rund um Madeira wimmeln von Meereslebewesen, so dass Sie Vögel, Delfine und 15 verschiedene Walarten aus nächster Nähe beobachten können! Die Wale nutzen dieses Gebiet oft als sicheres Brutgebiet. Tatsächlich ist der Pottwal das ganze Jahr über zu sehen.

Wir wissen wirklich, wie man feiert

Es steht im Guinness-Buch der Rekorde, dass Madeira das größte Silvesterfeuerwerk der Welt veranstaltet!

Der beste Strand in Europa

Der Archipel von Madeira ist als die "Goldenen Inseln" bekannt und hat einen der besten Strände in Europa, Porto Santo ist vielleicht der goldenste von allen. Hier regnet es nur sehr wenig, daher ist Madeira der perfekte Strandurlaub.

Naturschutzgebiet

Die Desertas-Inseln sind kleine, vulkanische Inseln, die Teil des Madeira-Archipels sind, der heute als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Sie dienen als letzte Zuflucht der seltensten Robbenart der Welt; die Mittelmeer-Mönchsrobbe. Die Selvagens-Inseln, weitere 300 Meilen von Madeira entfernt, sind ein anerkanntes Vogelschutzgebiet und Naturschutzgebiet für einige der seltensten Pflanzen der Welt. Hier ist die Zahl der menschlichen Besucher gesetzlich begrenzt.

Es ist ein Archipel, keine Insel

Die landläufige Meinung ist, dass Madeira ein einsamer Aufschluss ist, der vor der Küste Marokkos trieb – aber tatsächlich ist dieses vulkanische Fragment des Ostatlantiks nur das größte Segment eines breiteren Archipels. Die „zweite“ Insel Porto Santo versteckt sich 71 km nordöstlich von Funchal – und liegt so abseits der ausgetretenen Pfade, dass hier einst Christoph Kolumbus lebte.

Flowerpower ist angesagt

Madeira ist bekannt für die Fruchtbarkeit seines Bodens, erweist sich aber besonders im Einklang mit Mutter Natur. Madeira hat einen Blick auf Cattleyas, Cymbidien und Paphiopedilums und vieles mehr. Diese prächtigen Blüten sind das ganze Jahr über sichtbar, haben aber während des Madeira-Blumenfestivals – das Paraden und Ausstellungen umfasst – einen zusätzlichen Glanz.

Sie können eine "Mini-Galapagos" besuchen

Vergleiche mit Ecuadors Wildtierparadiesen sind im Fall der Desertas-Inseln nicht ganz weit hergeholt – drei schmale Splitter im Meer, von denen die größte Deserta Grande 26 km südöstlich von Madeira lauert. Sie sind weitgehend unbewohnt und beherbergen acht Seevogelarten, die Madeira-Mauereidechse – und eine Kolonie mediterraner Mönchsrobben.

Februar macht Spaß

Madeira ist nicht die einzige Atlantikinsel, die sich im zweiten Monat des Jahres in Federschmuck und allgemeine Extravaganz stürzt. Aber sein jährlicher Karneval ist einer der besten Fälle von Mardi Gras-Chaos in Europa – rund um eine Parade, die am Samstag vor Faschingsdienstag stattfindet.

Die Hauptstadt ist bunt

Funchal sticht im Herzen der Zona Velha (Altstadt) ins Auge, einem Strudel öffentlicher Kreativität, in dem die Eingänge zu den Gebäuden entlang der Rua de Santa Maria mit bunten Gemälden und fantasievollen Szenen geschmückt sind. Die Bilder umfassen alles, von einem Fischer, der im Mondlicht an seinem Boot sitzt, bis hin zu einem ausgerenkten Auge, das hinter einem gesprungenen „Fenster“ aus gelbem Glas hervorschaut.

Du kannst in die Tiefe stürzen

Die atlantische Lage des Madeira-Archipels macht ihn zu einem offensichtlichen – und doch weniger bekannten – Ziel für den Tauchtourismus.

Wann wurde Madeira entdeckt?

Die Leute behaupten oft, dass die Insel zu Beginn ihrer kolonialen Entdeckungszeit zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert von den Portugiesen entdeckt wurde. Aber es scheint genügend Beweise dafür zu geben, dass Seefahrer schon lange über die Insel Bescheid wussten, da sie manchmal auf Karten aus dem 14. Jahrhundert enthalten ist. Die älteste Erwähnung der Insel scheint auf das 1. Jahrhundert n. Chr. auf den römischen Philosophen Plinius den Älteren zurückzugehen, was jedoch noch nicht nachgewiesen werden muss. Madeira wurde 1419 offiziell entdeckt.

Population

Die Region Madeira hat eine Gesamtbevölkerung von fast 270.000, von denen die meisten auf der Hauptinsel Madeira leben. Auf der Insel Porto Santo leben etwa 5.000 Menschen. Die Desertas und Selvagens werden nur von Parkwächtern, Militär und Seepolizei bewohnt.

Bergige Insel

Die Insel Madeira ist gebirgig mit Gipfeln, die 2.100 Füße erreichen. Als sie 1419 beansprucht wurde, war die Insel mit Lorbeerwald bedeckt, was zu ihrem Namen führte. „Madeira“ bedeutet auf Portugiesisch „Holz“.

Levadas-Länge

Die Insel Madeira verfügt über mehr als 1.350 Meilen Levadas, die geschaffen wurden, um Wasser aus dem bergigen Teil der Insel in die trockeneren landwirtschaftlichen Regionen im Süden zu transportieren.

Lokales Bier

Coral, das lokale Bier, wird seit 1872 in der Madeira-Brauerei hergestellt. Die Brauerei produziert auch die Erfrischungsgetränke der Marke Brisa und Laranjada.

Fleisch am Spieß

Espetada ist ein traditionelles Gericht aus Rindfleisch, das mit Knoblauch, Salz und Lorbeerblatt eingerieben und 4 bis 6 Stunden in Madeirawein, Essig und Olivenöl mariniert wird. Die Rindfleischstücke werden dann auf eine Lorbeerstange aufgespießt und gegrillt. Das Fleisch wird oft mit Milho Frito, gebratenen Maismehlquadraten und Grünkohl serviert, der der italienischen Polenta ähnelt.

Stickerei

Die Stickerei wurde ursprünglich von der englischen Familie Phelps nach Madeira eingeführt, die sich 1784 auf Madeira niederließ. 1854 gründete Elizabeth Phelps eine kleine Schule in ihrem Haus und lehrte Kinder und Frauen, mit ihren ursprünglichen Designs zu sticken. Diese Stickereien wurden bei Touristen beliebt und begehrt. In den 1860er Jahren war die Stickerei zu einem wichtigen Wirtschaftszweig mit 70.000 Stickerinnen „Bordadeiras“ auf Madeira geworden.

ZUR BLOG-STARTSEITE GEHEN

© 2023 FEELING MADEIRA TOURS & WALKS