Entdecken Sie Madeira in aller Tiefe mit unserer „Inselrundfahrt – Zwei-Tages-Tour“, eine unvergessliche Reise durch die schönsten Dörfer, Aussichtspunkte und Landschaften sowohl an der West- als auch an der Ostküste der Insel.
Ein einzigartiges Erlebnis, das atemberaubende Natur, Geschichte, Kultur und authentischen lokalen Charme vereint.
Hinweis: Die Reihenfolge der Touren kann geändert werden:
Tag 1: Westen + Tag 2: Osten oder Tag 1: Osten + Tag 2: Westen
BESCHREIBUNG ALLER HALTESTELLEN
WESTSEITE – Natürliche Schwimmbecken & Malerische Dörfer
Cabo Girão: Unser Abenteuer beginnt am Cabo Girão, einem spektakulären Glasboden-Aussichtsbalkon, der sich 580 m über dem Meeresspiegel erhebt. Berühmt als höchste Klippe Europas und zweithöchste der Welt, sind die Ausblicke auf den Ozean und die terrassierten Felder einfach atemberaubend.
Ribeira Brava: Entlang der malerischen Küstenstraße erreichen wir das charmante Dorf Ribeira Brava, wo Sie die Kirche aus dem 15. Jahrhundert besichtigen und die lokale Atmosphäre genießen können.
Madalena do Mar: Ein friedlicher Halt, umgeben von üppigen Bananenplantagen, die einen Einblick in eine der traditionellsten Agrarlandschaften Madeiras bieten.
Fonte do Bispo / Paúl da Serra: Auf einer Höhe von 1300–1500 m erreichen wir das weite Hochplateau von Paúl da Serra. Hier beginnen mehrere berühmte Levadas durch den Lorbeerwald (Laurissilva), ein UNESCO-Weltnaturerbe. Am Aussichtspunkt Fonte do Bispo machen wir Halt, um die weiten Ausblicke zu genießen.
Porto Moniz: Ein Höhepunkt des Tages ist Porto Moniz mit den größten vulkanischen Naturpools Madeiras. Die Abfahrt ins Dorf bietet spektakuläre Panoramen. Wenn das Wetter es erlaubt, bringen Sie Ihre Badesachen für ein erfrischendes Bad mit. Mittagessen und Freizeit sind hier inbegriffen (ca. 1h30–2h).
Seixal: Ein kurzer, aber unvergesslicher Halt, um die beeindruckende Küstenlinie und mehrere Wasserfälle zu bewundern, darunter den ikonischen „Brautschleier“-Wasserfall. Ein wahres Naturkunstwerk in den Klippen.
São Vicente: Weiter geht es ins malerische Dorf São Vicente, eingebettet in ein grünes Tal. Hier können Sie die schöne Kirche aus dem 17. Jahrhundert besuchen, bevor wir zurück in den Süden fahren.
Câmara de Lobos: Nur 5 km von Funchal entfernt liegt unsere letzte Station: das traditionelle Fischerdorf Câmara de Lobos. Diese farbenfrohe Bucht inspirierte viele Künstler, darunter Winston Churchill, der sie während seines Aufenthalts auf Madeira malte.
Höhepunkte – Westseite:
Cabo Girão • Ribeira Brava • Madalena do Mar • Fonte do Bispo • Porto Moniz • Seixal (Brautschleier) • São Vicente • Câmara de Lobos
OSTSEITE – Tradition, Kultur & Panoramablicke
Cristo Rei (Garajau): An der Ostküste der Insel gelegen, erhebt sich die Christusstatue majestätisch über dem Atlantik. Der Aussichtspunkt bietet eine dramatische Kulisse und eine der eindrucksvollsten Küstenlandschaften Madeiras.
Machico: Die erste Hauptstadt Madeiras (1440–1496) ist reich an Geschichte: Hier landeten 1420 die ersten Siedler. Heute ist Machico die zweitgrößte Stadt der Insel und vereint kulturelles Erbe mit modernem Flair.
Ponta de São Lourenço: Der östlichste Punkt der Insel, ein geschütztes Naturschutzgebiet mit einer einzigartigen, halbtrockenen Landschaft, die es sonst nirgendwo auf Madeira gibt. Die dramatischen Klippen und Felsformationen sowie die weiten Atlantikblicke machen diesen Ort zu einem Paradies für Fotografen.
Porto da Cruz: Ein kleines Küstendorf, in dem die Tradition noch lebendig ist. Besuchen Sie die historische Rumdestillerie Engenhos do Norte, die noch heute mit originalen Dampfmaschinen betrieben wird – ein faszinierender Einblick in Madeiras Zuckerrohrgeschichte.
Santana: Berühmt für seine farbenfrohen, strohgedeckten Dreieckshäuser, ist Santana eines der bekanntesten Dörfer Madeiras. Umgeben von spektakulärer Natur bietet es authentische Kultur und magische Landschaften. Hier haben Sie Mittagessen und Freizeit (ca. 1h30–2h).
Ribeiro Frio: Ein Naturpark in einem tiefen Tal, umgeben von Bergen. Bekannt für seine Forellenteiche und ruhigen Levadas durch den Laurissilva-Wald, ist er auch ein großartiger Ort zur Beobachtung endemischer Vögel wie des winzigen „Bis-Bis“, der kleinsten Vogelart der Insel.
Pico do Arieiro: Mit 1818 m ist er der dritthöchste Gipfel Madeiras. Die Ausblicke sind spektakulär, mit dramatischen Graten und ständig wechselnden Wolken. An klaren Tagen kann man bis nach Porto Santo sehen. Auf dem Weg liegt das historische „Poço da Neve“, einst zur Lagerung von Eis und Schnee genutzt. Dank seiner guten Erreichbarkeit und der beeindruckenden Landschaft ist der Pico do Arieiro einer der meistbesuchten Orte der Insel.
Höhepunkte – Ostseite:
Cristo Rei (Garajau) • Machico • Ponta de São Lourenço • Porto da Cruz (Rumdestillerie) • Santana (Mittagessen & Freizeit) • Ribeiro Frio • Pico do Arieiro