Entdecken Sie die Essenz Madeiras auf einer unvergesslichen Reise entlang der Ostküste der Insel.
Diese Route führt Sie zu ikonischen Orten, die Geschichte, Kultur, Natur und Tradition vereinen. Von bedeutenden Denkmälern und historischen Städten bis hin zu einzigartigen Naturlandschaften und authentischen Dörfern – jeder Halt offenbart eine neue Facette des madeirensischen Charmes.
Freuen Sie sich darauf, atemberaubende Aussichtspunkte zu erkunden, durch Naturreservate von unvergleichlicher Schönheit zu wandern, in die Tradition des Zuckerrohrs einzutauchen und die typischen Strohdachhäuser von Santana zu bestaunen. Mit jedem Kilometer eröffnet sich eine neue Szenerie vor Ihren Augen und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.
Beschreibung aller Stopps
Cristo Rei in Garajau
An einem der eindrucksvollsten Aussichtspunkte der Insel gelegen, ist die Christusstatue von Garajau eines der bekanntesten Wahrzeichen an der Ostküste Madeiras. Mit Blick auf den Atlantik bietet sie Besuchern ein einzigartiges Zusammenspiel aus Geschichte, Glauben und Landschaft in perfekter Harmonie.
Machico
Machico ist eine historische Stadt und die zweitbevölkerungsreichste der Insel. An der Ostküste gelegen, hat sie eine besondere Bedeutung als erste Siedlung Madeiras im Jahr 1420 und diente zwischen 1440 und 1496 unter der Hauptmannschaft von Tristão Vaz Teixeira sogar als Hauptstadt. Heute verzaubern die Bucht, die Promenade und die reiche Geschichte noch immer jeden Besucher.
Ponta de São Lourenço
Die östlichste Spitze Madeiras ist ein geschütztes Naturreservat, das für seine vulkanischen Felsformationen, dramatischen Klippen und weiten Ausblicke über den Atlantik berühmt ist. Die halbtrockene Landschaft steht in starkem Kontrast zum Rest der Insel und macht diesen Ort zu einer einzigartigen Kulisse und einem unvergesslichen Halt.
Porto da Cruz
Dieses kleine, malerische Dorf an der Nordostküste ist die Heimat der Rumherstellung Madeiras. Die „Engenhos do Norte“-Destillerie arbeitet noch immer mit originalen Dampfmaschinen, die liebevoll erhalten und funktionstüchtig gehalten werden. Besucher sind eingeladen, die Anlage zu besichtigen, wo Zuckerrohr und Geschichte in einer authentischen Atmosphäre aufeinandertreffen.
Santana
Santana ist berühmt für seine traditionellen, dreieckigen Strohdachhäuser, die bunt bemalt und bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt werden können. Heute sind diese Häuser als Kultursymbole erhalten und ziehen Besucher aus aller Welt an. Die Region gilt als eine der bezauberndsten Gegenden Madeiras, mit atemberaubenden Bergpanoramen und einem zeitlosen Charme. Hier legen wir eine Mittagspause mit Freizeit (ca. 1h30) ein.
Ribeiro Frio
In einem üppigen Tal, umgeben von Bergen, liegt Ribeiro Frio, ein Naturpark, der für seine Forellenbecken, die frische Bergluft und die landschaftlich reizvollen Levada-Wanderwege bekannt ist. Ein idealer Ort für einen entspannten Spaziergang, bei dem man einheimische Flora wie Lorbeerbäume und seltene Vogelarten wie die Madeira-Taube, den Buchfink oder den winzigen „Bis-Bis“ – den kleinsten Vogel der Insel – beobachten kann.
Pico do Arieiro
Mit 1.818 Metern ist der Pico do Arieiro der dritthöchste Gipfel Madeiras und eine der meistbesuchten Attraktionen. Von hier aus sind die Aussichten schlicht spektakulär – an klaren Tagen reicht der Blick bis nach Curral das Freiras und sogar nach Porto Santo. Unterwegs passiert man den historischen „Poço da Neve“, der einst zur Lagerung von Eis und Schnee aus den Bergen diente. Heute ist der Pico do Arieiro nicht nur für seine Panoramen bekannt, sondern auch als Ausgangspunkt für Wanderungen zum Pico das Torres und zum höchsten Gipfel der Insel, dem Pico Ruivo.
Zu besichtigende Orte:
-
Cristo Rei (Garajau)
-
Machico
-
Ponta de São Lourenço
-
Porto da Cruz
-
Santana
-
Ribeiro Frio
-
Pico do Arieiro