Tag 1 – Südwesten der Insel Madeira
Beginnen Sie Ihr Abenteuer an der Südwestküste Madeiras mit einem Besuch der beeindruckenden Wasserfälle von São Vicente. Eingebettet in die üppige Berglandschaft der Insel bieten diese Wasserfälle atemberaubende Ausblicke – ideal zum Fotografieren und zum Genießen unberührter Natur.
Als nächstes erwartet Sie der Aussichtspunkt Véu da Noiva, wo Sie ein spektakuläres Panorama über den Atlantik und den berühmten Wasserfall erleben, der an einen Brautschleier erinnert, der majestätisch die Klippen hinabstürzt. Ein Muss für alle, die die Küstenlandschaft Madeiras lieben.
Weiter geht es zu den Poças das Lesmas in Seixal – natürlichen Becken, die durch vulkanisches Gestein geformt wurden. Umgeben von dramatischer Natur ist dies der perfekte Ort für ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser.
Ihr nächstes Ziel ist das charmante Dorf Porto Moniz, berühmt für seine natürlichen Lavapools. Erkunden Sie den Ort oder entspannen Sie einfach mit Blick auf das Meer.
Anschließend geht es weiter zum Paúl da Serra, dem größten Hochplateau Madeiras. Die weiten Ebenen und großartigen Ausblicke bilden einen spannenden Kontrast zum restlichen Teil der Insel – ideal für eine kleine Wanderung oder beeindruckende Fotos.
Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Pause in der Bar O Rochão in Loreto – ein gemütlicher Ort mit herzlicher Atmosphäre, ideal für ein erfrischendes Getränk und eine kleine Rast. Nutzen Sie die Gelegenheit und genießen Sie hier ein entspanntes Mittagessen in einem Restaurant mit typischen madeirensischen Spezialitäten.
Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Calheta, bekannt für seinen goldenen Sandstrand und das ruhige Meer – perfekt für einen Spaziergang entlang der Küste. Der charmante Yachthafen lädt ebenfalls zum Verweilen ein.
Beenden Sie Ihren Tag mit einer ruhigen Fahrt durch Madalena do Mar, ein malerisches Küstendorf, das für seine Bananenplantagen und atemberaubenden Meeresblicke bekannt ist. Ein entspannter Abschluss eines erlebnisreichen Tages auf Madeira.
Diese Route vereint Naturerlebnisse, Entspannung und kulinarischen Genuss – für einen unvergesslichen Tag im Südwesten Madeiras.
Tag 2 – Nordosten der Insel Madeira
Ihre Reise beginnt in der lebhaften Stadt Funchal, der Hauptstadt Madeiras. Verlassen Sie die Stadt in Richtung Aussichtspunkt Pináculo, wo Sie ein atemberaubender Blick über den Atlantik und die umliegenden Landschaften erwartet.
Danach fahren Sie weiter nach Montado do Pereiro, ein friedlicher Ort mit üppigem Grün – perfekt für Naturliebhaber und alle, die Ruhe suchen.
Anschließend erreichen Sie den Poiso-Pass, einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt in den Bergen Madeiras. Ideal für eine kurze Pause und frische Bergluft.
Weiter geht es nach Ribeiro Frio, ein malerisches Dorf, das für seine Forellenzucht und die umliegenden Lorbeerwälder bekannt ist – ein UNESCO-Weltnaturerbe. Von hier aus lohnt sich ein kurzer Spaziergang zum Aussichtspunkt Balcões, der mit einem herrlichen Blick über tiefe Täler und dichte Wälder belohnt.
Danach führt die Route nach Santana, bekannt für seine traditionellen, strohgedeckten Häuser. Hier haben Sie die Möglichkeit, ein Mittagessen in einem typischen Lokal zu genießen (optional) – mit Spezialitäten wie Espetada (Rindfleischspieße) oder Bolo do Caco (Knoblauchbrot).
Frisch gestärkt geht es weiter in die Gegend von Cortado, ein landschaftlich reizvoller Ort mit fantastischen Ausblicken auf das zerklüftete Gelände Madeiras.
Nächster Halt: der Aussichtspunkt Guindaste, mit dramatischem Blick auf die nordöstliche Küste. Die Kombination aus Klippen und Meer bietet eine beeindruckende Kulisse für Fotos oder stille Momente.
Zum Abschluss besuchen Sie die Ponta do Rosto an der Ponta de São Lourenço, dem östlichsten Punkt der Insel. Dieser Aussichtspunkt ist bekannt für seine markanten Felsformationen und spektakulären Ausblicke – ein eindrucksvoller Abschluss Ihrer Entdeckungstour.
Nach einem Tag voller Eindrücke und Naturerlebnisse kehren Sie zurück nach Funchal und beenden so Ihre malerische Rundreise durch den Nordosten Madeiras.